Buchen Sie das Seminar Risikoprognostik.
Buchen Sie das Seminar Risikoprognostik.
Risikoprognostik in der Forensik
Weiterbildungsveranstaltung für Klinische PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen
Referent: Mag. Lorenz Aigner-Reisinger
Über den Referenten:
Mag. Lorenz Aigner-Reisinger ist Klinischer und Gesundheitspsychologe und seit 2005 im Maßnahmenvollzug tätig. Seit der Gründung des Forensisch-therapeutischen Zentrums Asten befindet er sich dort im Psychologischen Dienst, seit 2015 in der Rolle als Koordinator. Seit 2013 ist er in der Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen eingetragen, und zwar für Gefährlichkeits-, Rückfalls- und Entlassungsprognosen, Haftfähigkeit und Zurechnungsfähigkeit sowie verwandte Themen. Außerdem ist er als Vortragender und Lehrbeauftragter (u.a. Österreichische Akademie für Psychologie, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien) tätig.
Seminarinhalt:
WANN wird WER mit WELCHEM Delikt rückfällig? Im Webinar werden die unterschiedlichen Formen der Gefährlichkeitsprognostik vorgestellt und anhand von Fallbeispielen an konkreten Prognoseinstrumenten (VRAG-R, HCR-20 V3) durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die strukturierte professionelle Risikobeurteilung und die Interpretation der Ergebnisse gelegt. Eine Auseinandersetzung und Diskussion über die Grenzen der gefährlichkeitsprognostischen Einschätzung findet ebenfalls statt.
Buchen Sie das Seminar Risikoprognostik.
Diese Website verwendet cookies damit Sie auf unserer Website möglichst komfortabel surfen können.